Trainerausbildung

Coach Outdoortraining Kreativ Training

Erlebnismetaphern bilden - Erlebnisse reflektieren - neue Lösungen erlebbar machen 

Ausbildungsangebot zum Coach Outdoortraining Kreativ Training - um was geht es?

Wir bieten eine spannende Ausbildung zum Coach Outdoortraining Kreativ Training bzw. zur erlebnisorientierten Entwicklungsbegleitung an. Im Hauptfokus sind die mobilen und fixen Übungen auf der Outdooranlage in Affoltern i.E - alle idyllisch eingebettet in der malerischen Landschaft des Emmentals.

Verlängerung der Wirkungs-Halbwertszeit

Viele Besucher der Outdooranlage von Kreativ Training machen immer wieder die gleichen Erfahrungen:

  • Ein positiver Kontext, eine tolle Umgebung, die Natur, ein spannendes Lernteam, Weitblick und frische Luft sind extrem förderlich für eine positive Entwicklungsatmosphäre.
  • (Spielerische) Erlebnisse, sowie einprägsame Bilder bleiben extrem lange in Erinnerung, während textorientierte Erkenntnisse schnell verblassen.

Es reicht nicht aus, ein paar Spiele zu spielen und einfach mal den Flipchart in den Garten zu stellen. Vielmehr geht es darum, spielerische Elemente als Metaphern für Entwicklungsprozesse zu gestalten. Ziel ist es, eine Einladung zum Transfer zu schaffen – eine Verbindung zwischen den erlebten Aktivitäten und den realen Herausforderungen des Alltags.

  • «Genau so sollten wir auch im Alltag!»
  • «Aha, das ist unser Muster»
  • «wie könnte das Lösungsmuster aussehen?» 

Die Teams sollen bewegt werden zur Selbstreflektion und Lösungsfindung:

  • «Wollen wir mal ausprobieren, wie es ist, wenn...?»
  • «Wieso sind wir diesmal nicht in den Konflikt reingeraten?» 

Motivation 

Als Coach oder beratende Person strebt man danach, Kunden tiefgehende, prägende Erfahrungen zu ermöglichen und wertvolle Reflexionsmöglichkeiten zu bieten. Der Wunsch ist vorhanden mit Gruppen outdoor zu arbeiten, um Erlebnisse zu schaffen, die zu nachhaltigem Wachstum und positiven Veränderungen führen.

Gewinn und Mehrwert

  • Persönliche Trainer - Lizenzierung
  • Sämtliche Übungsbeschreibungen in Form eines Trainerhandbuches
  • Kennenlernen der verschiedenen fixen und mobilen erlebnisorientierten Formen
  • Bearbeitung konkreter Fragestellungen und Workshop Konzepte.

Mit der Lizenzierung sind Sie befugt, die Outdooranlage eigenständig zu nutzen. Sie  mieten diese und haben die Möglichkeit, das ganze Jahr über (und nach Verfügbarkeit), Ihre eigenen outdoor-Workshops zu planen und durchzuführen.

  • Sie senken die Ausbildungskosten Ihrer Organisation, da keine Honorare für externe Trainer anfallen.
  • Sie geniessen völlige Gestaltungsfreiheit bei der Planung und Durchführung Ihrer eigenen Outdoorworkshops.
  • Sie greifen auf die Expertise von Kreativ Training zurück.
  • Sie greifen auf die ausgewiesenen Sicherheits-Spezialisten von Kreativ Training zurück.
  • Sie erhalten Zugang zur Infrastruktur von Kreativ Training, einschliesslich der Outdooranlage, Räume, Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort und Materialnutzung.
  • Sie haben die Möglichkeit, diverse Outdoorübungen für den Einsatz an anderen Orten zu mieten.

Erwünschter Zustand und Ausbildungsziele

Es ist äusserst kreativ und macht grossen Spass, Entwicklungsthemen in erlebnisorientierte Sequenzen zu übertragen und diese anschliessend gemeinsam mit den Teilnehmenden zu reflektieren. Mit dem Ziel, das Gelingende zu verstärken und für hinderliche Aspekte gemeinsam Handlungsalternativen zu entwickeln und auszuprobieren.

In der Trainerausbildung werden folgende Ziele verfolgt:

  • Die Teilnehmenden haben sowohl persönlich als auch in der Gruppe einen erlebnisorientierten Prozess durchlebt.
  • Die Teilnehmenden haben ein umfassendes Repertoire an stationären und mobilen Übungen selbst erlebt und die verschiedenen Anwendungsgebiete kennengelernt. Sie sind mit den wichtigsten Aspekten der Konzeption, Durchführung und Nachbearbeitung von Outdoorworkshops vertraut.
  • Die Teilnehmenden sind mit den Möglichkeiten, Übungen und der Infrastruktur der Outdooranlage vertraut und nach der Ausbildung lizenziert, selbst Outdoorworkshops auf der Outdooranlage durchzuführen.

Kursdaten

REFRESHER TRAINERAUSBILDUNG

Zielpersonen  
Personen mit absolvierter Trainerausbidlung, bei welchen die Ausbildung schon etwas
länger zurück liegt oder grundsätzlich das Praxis-Wissen auffrischen möchten
Rahmen1 Tag
Kursdatum28. Oktober 2025
KursortOutdooranlage Kreativ Training, Wyden, 3416 Affoltern i.E.
LeitungJan Tschudin - Mischu Wirth - Renate Tschudin
KurskostenCHF 420.00 (exkl. 8,1% MwSt)
Inklusive aktuelle Übungsanleitungen, Fotoprotokoll, Begrüssungskaffee, Mittagessen, Zwischenverpflegung, Getränke
Anzahl Minimal 6 Teilnehmende, maximal 18 Teilnehmende
AnmeldungKontaktformular > Anmeldeschluss, 04. Oktober 2025

TRAINERAUSBILDUNG - Lizenzierung als «Coach Outdoortraining Kreativ Training»

Zielpersonen 
Beratende und Begleitende, Coaches und HR-Verantwortliche, sowie andere Menschen,
welche mit Gruppen und Einzelpersonen erlebnisorientiert arbeiten wollen und sich speziell
für Entwicklung, Konzeption und Durchführung von Outdoorworkshops interessieren.
Rahmen2 x 2 Tage
Kursdatum
Modul 1 > 12./13. März 2026

Modul 2 > 23./24. April 2026
KursortOutdooranlage Kreativ Training, Wyden, 3416 Affoltern i.E.
LeitungJan Tschudin - Mischu Wirth - Hans Gerber - Renate Tschudin
KurskostenCHF 2'200.00 (exkl. 8,1% MwSt)
Inklusive Übungsanleitungen, Fotoprotokoll und Lizenz auf der Outdooranlage. Jeweils inkl. Begrüssungskaffee, Mittagessen, Zwischenverpflegung, Getränke
Anzahl Minimal 6 Teilnehmende, maximal 12 Teilnehmende
AnmeldungKontaktformular > Anmeldeschluss, 08. Februar 2026